Auf der ISH 2017 wurde die Zusammenführung der Marken SF und VSH einem breiten Publikum vorgestellt.
Der Zusammenschluss der beiden Marken wird in den nächsten Monaten weiter voran getrieben, um unseren Kunden einen umfassenden Service rund um die Rohrverbindungstechnik zu bieten.
Seppelfricke bietet mit dem neuen SEPP Safe Rohrbelüfter einen Spül-Nachrüstsatz zur Reduzierung der Legionellengefahr in der Trinkwasserinstallation.
Seppelficke erweitert sein bleifreies Produktportfolio SEPP Cuphin
blickt Seppelfricke auf eine 90 jährige, erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Im Lieferprogramm befinden sich die stärksten Produkte von Seppelfricke in den Bereichen Verbindungstechnik, Sprinklersysteme, Trinkwasserarmaturen, Gasarmaturen und Tiefbauprodukte.
erweitert Seppelfricke Armaturen GmbH das Produktangebot erheblich und bietet ein Netzwerk aus kompletten Lösungen für die Bereiche Verbindungstechnik, Trinkwasserarmaturen, Gasarmaturen, Heizungsprodukte, Tiefbauprodukte sowie Mess- und Regeltechnik an. Ein modernes Schulungszentrum wird im Haus eingerichtet.
Seppelfricke entwickelte als erster Armaturenhersteller eine bleifreie Pressmessinglegierung und führte diese erfolgreich am Markt ein.
erster gemeinsamer Messeauftritt aller Mitgliedsunternehmen der Alberts Industries auf der ISH in Frankfurt. Die erfolgreiche Organisation und der gelungene repräsentative Auftritt lag in den bewährten Händen von Seppelfricke.
wird die Melcher+Frenzen Armaturen GmbH & Co. KG von Aalberts Industries übernommen und dem Seppelfricke-Unternehmen zu geordnet.
wird das Unternehmen in die internationale Holding Aalberts Industries n.v. integriert und ist heute eines der mitbestimmenden Tochterunternehmen.
entsteht aus dem Geschäftsbereich Armaturen ein selbstständiges Unternehmen, die Seppelfricke Armaturen GmbH & Co. Die Geschäftsbereiche Haus- und Küchentechnik, Giessereitechnik und Systemtechnik werden ebenfalls eigenständige Unternehmen.
Inbetriebnahme des Keramikwerkes im Werk III.
Im Werk II beginnt die Produktion von Öfen und Herden. Damit wurde das Unternehmen zum größten privaten Arbeitgeber in Gelsenkirchen.
Inbetriebnahme eines modernen Presswerkes für Messingstangen. Dadurch rasanter Anstieg des Exportgeschäftes.
wird ein neues Gebäude für die Metallgießerei errichtet.
am 13. März wurden die Metallwerke Gebr. Seppelfricke von fünf Brüdern als Familienunternehmen gegründet. Es wurde mit der Herstellung von Armaturen und Lagerschalen in einer ehemaligen Bäckerei begonnen.
legte die Witwe des Bergmanns Johann Seppelfricke, der durch ein Grubenunglück ums Leben gekommen war, den Grundstein für das Familienunternehmen Seppelfricke. Sie kaufte von Ihren Ersparnissen eine Wäschemangel, mit der sie nach kurzer Zeit soviel Gewinn erwirtschaftete, dass sie davon leben und ihre Kinder aufziehen konnte. Daraus entwickelte sich das Unternehmen, dank hoher Fachkompetenz, zu einem führenden deutschen Hersteller von Absperr- und Sicherungsarmaturen für die Trinkwasser - und Gasinstallation.